1. Einleitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Erklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten.
2. Verantwortlicher & Auftragsverarbeiter
Verantwortlicher (Website):
David Köfer (Einzelunternehmer)
Erlenweg 9, 9062 Moosburg
office@k-creations.at
Tel: 0650-2068611
Auftragsverarbeiter (Teilnehmerdaten):
Meldestelle.net verarbeitet Teilnehmerdaten im Auftrag und auf Weisung der Veranstalter (Kunden) gemäß Art. 4 Z 8, Art. 28 DSGVO.
3. Kategorien und Quellen der Daten
- Website-Nutzer: Server-Logs (IP, Browser, OS, Referrer, Zeit), Kontaktformular (Name, E-Mail, Nachricht), Benutzerkonten (Name, E-Mail, Tel.), Cookies
- Teilnehmerdaten: Vollständige Reiterliste vom Bundesfachverband (Mitgliedschaftseinwilligung), ergänzt um Start-/Ergebnisdaten
4. Zwecke & Rechtsgrundlagen
- Bereitstellung der Website: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Vertragserfüllung (Nutzerkonten, Buchung von Veranstaltungen): Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Verarbeitung Teilnehmerdaten im Auftrag: Art. 6 Abs. 1 lit. c i.V.m. Art. 28 DSGVO
- Betrieb und Verbesserung der Plattform: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
5. Auftragsverarbeitung & AVV
Vor Nutzung der Plattform schließen wir mit jedem Veranstalter einen digitalen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO. Ohne AVV ist die Verarbeitung von Teilnehmerdaten unzulässig.
6. Weitergabe & Drittanbieter
Eine Weitergabe erfolgt nur:
- auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- zur Vertragserfüllung (z. B. Hosting bei all-inkl.com, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- bei gesetzlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- an Dienstleister (z. B. E-Mail-Versand, Backups) im Rahmen des AVV
7. Cookies & Speichertechnologien
7.1 Technisch notwendige Cookies
Session-Cookie (Sitzungsverwaltung), 2FA-Cookie (Zweistufige Anmeldung, 31 Tage). Keine Analyse- oder Tracking-Cookies ohne Einwilligung.
7.2 LocalStorage
Speicherung von Einstellungen (Cookie-Hinweis-Status), verbleibt lokal und wird nicht übermittelt.
7.3 Browser-Einstellungen
Sie können Cookies in den Browsereinstellungen einschränken; dadurch kann die Funktion eingeschränkt sein.
8. Speicherdauer
- Server-Logs: 4 Monate (berechtigtes Interesse)
- Start- und Ergebnislisten (öffentlich): werden mindestens 3 Jahre gespeichert und anschließend unbegrenzt im öffentlichen Archiv vorgehalten.
- Abrechnungsdaten: 7 Jahre (gesetzliche Pflicht)
- Nutzerkonten: inaktiv nach 3 Jahren Stilllegung, Löschung/Anonymisierung nach 7 Jahren
9. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Beschwerden richten Sie an die zuständige Datenschutzbehörde.
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein (TLS-Verschlüsselung, Backups, Zugangskontrollen, Pseudonymisierung), um Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Erklärung anzupassen. Die aktuelle Fassung finden Sie stets hier.
Stand: 04.07.2025